Alkalische Tankinnenreinigung mit dem TR 6
Bestimmte Behälter und Tanks müssen regelmäßig von eingetrockneten oder stark haftenden Polymerdispensionen oder Latexrückständen gesäubert werden. Das geht nur mit einem Tankinnenreiniger, der stark alkalisch ist, also laugenartig. Der Tankinnenreiniger TR 6 von Caramba verfügt als Konzentrat über einen pH-Wert von 13,5 und ist somit fast an der absoluten Obergrenze für alkalische Stoffe. Der Reiniger ist also sehr intensiv und mit hoher Wirksamkeit ausgestattet, kann aber beliebig mit Wasser gemischt werden, um die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen oder gegebenenfalls anfällige Materialien zu schonen. Für Waschanlagenbetreiber bedeutet dies, dass der Tankinnenreiniger TR 6 sehr ergiebig ist. Erhältlich ist unser TR 6 als 210 Liter Tank sowie als 1000 Liter Tank in der Vorratsgröße.
Hinweise zur Anwendung des Tankinnenreinigers TR 6
Im Umlaufverfahren entfaltet der Tankinnenreiniger TR 6 seine beste Wirkung bei Temperaturen zwischen 60 und 90 Grad Celcius. Nach angemessener Zirkulationszeit sollte der Tank danach mit klarem Wasser ausgespült werden. Im manuellen Verfahren hat sich die pure Anwendung des Konzentrats bewährt. Der Tank kann angestrichen oder angespritzt werden, wobei sich durch die dunkelgrüne Färbung des Reinigers erschließen lässt, wo der TR 6 bereits angewendet wurde. Nach einer Mindesteinwirkzeit von 15 Minuten sollte der Tank dann mit heißem Wasser per Hochdruck gereinigt werden. Beachten Sie bitte wie bei allen intensiven Produkten stets die Sicherheitshinweise auf den Gebinden und dem Sicherheitsdatenblatt.
Wirkungsweise
Diese Produkte werden ausschließlich manuell angewendet. Aufbau und Wirkung wie bei TR 6 Spezial/TR 7/TR 8, aber zusätzlich enthalten diese Reiniger Verdicker, die für eine gelförmige Konsistenz sorgen und dadurch die Haftung auch auf senkrechten Oberflächen erhöhen. Auf diese Weise können sie bis zum Abspülen lange einwirken und somit auch hartnäckige Farb- und Lackreste anlösen.