Tempo und Wirkung: Vorsprung durch Behälterreinigung nach Maß
Behälter im industriellen und gewerblichen Einsatz werden während ihres Lebenszyklus nicht nur viele Male befüllt und geleert, sie müssen je nach Einsatz auch regelmäßig von Verschmutzungen wie z. B. Lebensmittelrückständen, Latex, Kalk, Rost, Zement, Kupferabrieb, Lacken, Klebstoffen, Harzen und vielem mehr befreit werden.
Die Behälterreinigung ist damit ein immer wiederkehrender Prozess. Entsprechend schnell summiert sich der Aufwand für Instandhaltung und Pflege. Und Standzeiten, in denen der Behälter nicht genutzt werden kann, schlagen zusätzlich stark zu Buche. Das gilt genauso für Speditionen mit Tankwagen wie für Raffinerien, bei der KLT-Reinigung und bei der IBC-Säuberung.
Hier zahlt sich Caramba voll aus! Mit gezielter Wirkung und optimiertem Produkteinsatz für wirtschaftliche und schnelle Behälterreinigung. Weil wir neben unseren professionellen Reinigern auch unser Know-how einsetzen. Und damit für verschiedenste Behältermaterialien und -größen, Verschmutzungen, Reinigungsabläufe und Ansprüche die effiziente Lösung nach Maß präsentieren können.
Profitieren Sie jetzt mit Caramba von einer sauberen Lösung, die sich rechnet:
- Wir empfehlen für Ihren Bedarf die richtige chemische Lösung, und zwar individuell für Ihren individuellen Säuberungsprozess
- Volles Programm vom Universal- bis zum Spezialreiniger
- Lösungen für verschiedene Behältermaterialien und Anforderungen, zum Beispiel lebensmittelecht oder vor Korrosion schützend
Wir analysieren die Prozesse und Problemstellung bei Ihnen vor Ort und schlagen eine ganzheitliche Lösung aus Produkten und Ablaufoptimierungen vor.
Profitieren Sie vom Caramba-Effekt: durch optimierte Reinigungsprozesse
Jede Behälterreinigung hat betriebsspezifische Ausprägungen und unterschiedliche Anforderungen. Standard-Reinigungslösungen greifen daher zu kurz – erst recht, weil sie oft
länger dauern als nötig! Caramba entwickelt individuelle Prozesslösungen, die über die Chemie hinausgehen – mit der ABC-Methode.
AAnalyse und Verständnis Ihrer Prozesse und der spezifischen Anforderungen vor Ort
BBeurteilung, Beratung und Empfehlung von Lösungswegen
CCaramba-Effekt: die konkrete Verbesserung für Sie, abgestimmt auf Ihre individuellen
Bedürfnisse
Machen Sie sich selbst ein Bild des Caramba Effekts – anhand unserer Praxisbeispiele!
Caramba in Aktion: Beispiele aus der Praxis
Tankinnenreinigung
Wie der Wechsel auf einen schwach-alkalischen Reiniger von Caramba bei einem Unternehmen der Lebensmittetransportbranche zu einer Abnahme der Reinigungs-Reklamationsquote auf praktisch Null, klaren Verbesserungen bei der Reinigung und Kosteneinsparungen führte, lesen Sie im Praxisbeispiel Caramba Tankinnenreinigung.
Chemie und Anwendungstechnik von Caramba:
Was können wir für Sie tun?
Unser Anspruch bei der Tankinnenreinigung, der IBC-Reinigung, der KLT-Reinigung und der Raffinerie-Kolonnenreinigung: Wir holen für Sie heraus, was an Optimierungspotenzial in Ihrer Behälterreinigung steckt. Dazu kommen unsere Anwendungstechniker etwaigen Problemstellungen auf die Spur.
- Zu starke Schaumbildung kostet unnötig Zeit und Wasser?
- Die Wassertemperatur ist höher als nötig?
- Ihre aktuell eingesetzten Produkte verursachen Mehraufwand bei der Wasseraufbereitung oder sind aus arbeitsmedizinischer Sicht problematisch?
Potenziale verbergen sich an vielen Stellen. Wir schlagen Verbesserungen vor, führen Messungen und Testläufe durch und empfehlen die optimalen Caramba Produkte und deren Dosierung. Dabei haben wir direkt auch wichtige nachgelagerte Themen wie Abwasser und Wasseraufbereitung im Blick. Und auch für Schulungen Ihrer Mitarbeiter, zum Beispiel zu Gefahrstoffen, sind wir die richtige Adresse.

Caramba Tankinnenreinigung auf einen Blick
Kooperation mit renommierten Instituten
Sie haben Fragen?
Unser Außendienst und unsere Anwendungsberatung helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie vor Ort.
+49 171 864 79 69
Kontaktieren Sie uns jetzt und profitieren Sie schon bald von einer rundum blitzsauberen Lösung für Ihre Behälterreinigung.
Sie erreichen uns bequem über das Kontaktformular oder direkt per Telefon:
+49 (0)208 – 7786 111