
Prozessoptimierungen in Ihrer Waschstraße: ein entscheidendes Plus
Neben den starken Produktlösungen, die sich auch in unseren drei neuen System-Linien zeigen, zeichnen auch unsere Prozesslösungen uns aus. Wir betrachten Ihre Autowaschanlage ganzheitlich, um größtmögliche Effizienz zu erreichen. Wie Caramba diese Prozesse lebt, verrät Ihnen unser Managing Director Sales & Marketing, Dr. Bernd Weyershausen, im nachfolgenden Video:
Stellschrauben der maschinellen Autowäsche –
kennen und nutzen
Nach dem „Sinnerschen Kreis“ des Tensidchemikers Herbert Sinner sind Chemie, Mechanik, Temperatur und Zeit die Grundparameter für jeden Reinigungsablauf. Für den Spezialfall „Waschanlage“ benötigen wir noch den Parameter Wasser, da es qualitativ essentiell für diesen spezifischen Vorgang ist.
Veranschaulicht wird der Sinnersche Kreis durch ein Kreisdiagramm, bei dem die Summe der Faktoren immer gleich bleibt, wenn man ein erfolgreiches Waschergebnis erreichen will. Die einfache Aussage: Fehlt es an einer Stelle, muss mindestens ein anderer Faktor entsprechend ausgebaut werden. Stellen Sie sich vor, Sie waschen sich die Hände, haben aber nur kaltes Wasser zur Verfügung (Temperatur). Ihre Hände werden nur dann sauber, wenn wir Sie zum Ausgleich entweder länger waschen (Zeit), stärker mit einer Bürste schrubben (Mechanik) oder etwas mehr Seife verwenden (Chemie).
Eine effiziente, hochwertige Waschanlage braucht
- qualitativ gutes Wasser,
- eine funktionierende unterstützende Mechanik mit Hochdruck, Reinigungswalzen und Schwämmen,
- eine ausreichend hohe Temperatur und Waschzeit sowie natürlich
- erstklassige chemische Mittel zur effektiven Reinigung.
Letztere können aber auch dafür sorgen, die anderen Faktoren auszugleichen, etwa wenn mit Recyclingwasser gearbeitet wird oder der Waschgang besonders schnell gehen soll. Caramba betrachtet bei Ihnen vor Ort gern alle Parameter, um eine optimale Prozesslösung zu finden und zu realisieren – unter Berücksichtigung Ihrer Ansprüche und Wünsche.